Brachschwalben

Brachschwalben
Brachschwalben,
 
Glareolidae, Familie der Regenpfeifervögel, in die außer den Brachschwalben (Gattung Glareola) die Krokodilwächter und die Rennvögel gestellt werden. Die Vertreter der Gattung Glareola sind meist mattbraun, mit weißem Bürzel und kurzem Schnabel; Größe 8 bis 25 cm. Sie wirken auf dem Boden wie Regenpfeifer, in der Luft hingegen durch die langen spitzen Flügel und den gegabelten Schwanz wie Schwalben. In Süd- und Südosteuropa kommt die Brachschwalbe im engeren Sinn (Glareola pratincola) vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brachschwalben — Rotflügel Brachschwalbe (Glareola pratincola) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Glareolidae — Brachschwalbenartige Rennvogel ( Cursorius cursor ) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Brachschwalbenartige — Rennvogel ( Cursorius cursor ) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe …   Deutsch Wikipedia

  • Cursoriinae — Rennvögel Rennvogel (Cursorius cursor) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Stiltia isabella — Stelzenbrachschwalbe Stelzenbrachschwalbe (Stiltia isabella) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Rennvögel — Rennvogel (Cursorius cursor) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Stelzenbrachschwalbe — (Stiltia isabella) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordn …   Deutsch Wikipedia

  • Glareola pratincola — Rotflügel Brachschwalbe Rotflügel Brachschwalbe (Glareola pratincola) Systematik Klasse: Vögel …   Deutsch Wikipedia

  • Hortobágyi Nemzeti Park — Ziehbrunnen in der Puszta bei Hortobágy Der Nationalpark Hortobágy (Hortobágyi Nemzeti Park) ist Ungarns erster und größter zusammenhängender Nationalpark. Er wurde am 1. Januar 1973 auf einem Gebiet von 52.000 Hektar gegründet und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalpark Hortobágy — Ziehbrunnen in der Puszta bei Hortobágy Der Nationalpark Hortobágy (Hortobágyi Nemzeti Park) ist Ungarns erster und größter zusammenhängender Nationalpark. Er wurde am 1. Januar 1973 auf einem Gebiet von 52.000 Hektar gegründet und ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”